Service
Studium finanzieren
Zur Finanzierung des Studiums bieten sich viele Möglichkeiten. Das BAföG, ein staatliches Studentendarlehen, ist eine der am häufigsten gewählten Optionen. Alle Informationen zu Voraussetzungen und Verfahren unter:
Auch ein Stipendium kann eine gute Alternative sein, denn diese gibt es längst nicht mehr nur für Hochbegabte. Mehr Infos unter:
- www.deutschlandstipendium.de
- www.stipendiumplus.de
- www.e-fellows.net/Studium/Stipendien/Stipendien-Datenbank/Stipendium-suchen-finden
- www.arbeiterkind.de
- www.stipendienlotse.de
- www.mystipendium.de
- www.bmbf.de/de/das-aufstiegsstipendium-882.html
- www.stiftungen.org/verband/was-wir-tun/forschung-daten-und-wissen/stiftungssuche.html
- www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen
Auch Studienkredite von Banken und Sparkassen bieten Möglichkeiten; hier gilt es aber, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu prüfen.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: