BILDUNGSLAND NRW
DAS BILDUNGSPORTAL

Ein Überblick

Herzlich willkommen!

Interessierst du dich für das Grundschullehramt oder das Lehramt an Berufskollegs? Du möchtest Lehrerin oder Lehrer für sonderpädagogische Förderung werden? Oder möchtest du an weiterführenden Schulen unterrichten? Auf diesen Seiten findest du alle Informationen zu den verschiedenen Lehrämtern und über den Lehrerberuf allgemein: Voraussetzungen, Jobaussichten und den Ablauf der Ausbildung.

Welche Fächerkombinationen bieten gute Einstellungschancen? An welchen Universitäten und Hochschulen kann ich auf Lehramt studieren? Wie funktioniert der Seiteneinstieg? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Lehrkräfteberuf in Nordrhein-Westfalen haben wir auf den folgenden Seiten für dich zusammengestellt.

Mehr Informationen bietet außerdem unsere Broschüre Lehrerin oder Lehrer werden in NRW.

Eine individuelle Beratung erhältst du bei der Landesweiten Beratungsstelle z.B. telefonisch unter 0231 93 69 77 70.

Einblick in den Arbeitsalltag von Gesamtschullehrer Samir

Grußwort der Ministerin

Zitat:
Liebe Schülerinnen und Schüler,

nur wenige Menschen haben nach dem Abitur eine genaue Vorstellung davon, welchen Beruf sie erlernen wollen. Es ist immer wieder eine große Herausforderung, persönliche Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen einzelner Berufe und den Chancen am Arbeitsmarkt in Einklang zu bringen. Auf diesen Webseiten möchten wir über den Lehrerberuf informieren, über Voraussetzungen, Jobaussichten und den Ablauf der Ausbildung.
Gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer bereiten Kinder und Jugendliche auf die Herausforderungen des Lebens vor. Damit übernehmen sie eine anspruchsvolle und gleichzeitig auch erfüllende Aufgabe. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn Sie sich für den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers entscheiden würden.
Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerin Dorothee Feller

Was wir suchen